Einzeltraining & Verhaltensberatung
Du stehst gerade an einem Punkt mit deinem Hund, wo du viele Fragen hast oder dir für ein Thema eine intensivere Betreuung wünschst?
In diesem Fall macht ein Einzeltraining Sinn. Wir unterscheiden das Einzeltraining in folgende Kategorien:
Verhaltensberatung- / Analyse
Die Verhaltensberatung und Analyse biete ich zum Ersttermin an. Hier geht es darum sich Zeit für eine Bestandsaufnahme zu nehmen. Alle Themen und Fragen werden in diesem Gespräch aufgenommen. Beziehung, Alltag und Verhaltensweisen des Hundes werden besprochen und analysiert. Eure Fragen werden beantwortet und es wird mit euch zusammen ein Trainingsplan erstellt und erste Übungen trainiert.
Kosten, Konditionen & Termine:
90 Minuten für 99,00 Euro
Termine immer:
- Mittwochs um 15:30 Uhr
- Freitags um 13:00 Uhr
Kein Termin für euch dabei? Kontaktiere mich gerne, ob aktuell Sondertermine frei sind.
Einzeltraining - 60 Minuten
In der Regel entstehen nach der Verhaltensberatung Folgetermine. Wie viele das sind, hängt sehr vom Thema und der Möglichkeit der Umsetzung von Trainingsansätzen ab. Diese Folgetermine dauern dann nur noch 60 Minuten.
Sofern ihr bei mir schon bekannt seid, oder auch ein Thema schon bekannt ist und keine ausführliche Analyse mehr notwendig ist, kann ein einfaches Einzeltraining gebucht werden. Sprich mich einfach an.
Kosten, Konditionen & Termine:
60 Minuten für 69,00 Euro
Termine immer:
- Mittwochs um 16:00 Uhr
- Freitags um 13:00 Uhr
Kein Termin für dich dabei? Kontaktiere mich gerne, ob aktuell Sondertermine frei sind.
Social Walk
Unterstützung in Ruhe und Sozialisation
Der Social Walk ist für alle, die sich für einen Kurs mit Lerninhalten noch nicht bereit fühlen, oder diese bestmöglich unterstützen wollen.
Erlebt dein Hund starke Gefühle, wenn er andere Hunde oder fremde Umgebungen sieht? Dann hilft dir am Besten viel Gewöhnungstraining.
Der Social Walk besteht aus einer Gruppe von ganz unterschiedlichen Hunden, jeden Alters oder Größe. Die Hunde sollen lernen, dass es keinen Grund für Angst oder Aufregung gibt, weil trotz der Anwesenheit der anderen Hunde oder Menschen nicht viel passiert.
Unser gemeinsames Ziel ist es, immer mehr in die Entspannung zu kommen. Dein Hund lernt, dass auch auf Abstand eine Sozialisierung möglich ist und für dich als Halter entsteht ein schöner Raum, sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.
