Welpen, Junghunde & Social Walk

Welpen

119004021_636477090610249_895243968769780417_n

Juhuuu, der Welpe ist endlich da!

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied.
Wenn ein Welpe einzieht, wird das ganze Leben durcheinander gewirbelt. Es entsteht so viel Liebe und Freude durch dieses kleine Geschöpf. Doch auch Frust, Angst und Ärger gehören mit dazu. Der kleine Racker hat seinen eigenen Kopf und hält seine Umwelt beim Entdecken seiner Welt ganz schön auf Trab. In dieser spannenden und herausfordernden Zeit bin ich gerne für dich da.

  • „Meine Welpe will nicht spazieren gehen.“
  • „Ich werde ständig gebissen.“
  • „Das Wort Nein interessiert ihn gar nicht.“
  • „Sie läuft vor dem Geschirr weg und will es nicht anziehen.“
  • „Wie mache ich das mit dem alleine bleiben?“

Ruhetraining mit der Box

Die Welpen und Sicherheitshaltung

Welches Thema wünscht du dir noch?

Die Welpenstunde

Die Welpenstunde findet jeden Freitag um 17:00 Uhr statt.

Ort: Dog City Stuhr - Birkenweg 18, 28816 Stuhr

Alle Klein- und Großhunderassen, sowie Mischlinge sind willkommen. Die Spielstunde wird nach Größe und Temperament gegliedert. Die wichtigste Aufgabe wird es sein, eurem Welpen viele positive Erfahrungen im Umgang mit anderen Hunden zu bereiten.

Trainerinnen:

Romina von Minas Hundeschule & Lisa von Hundeschule Herz und Pfote 

Warum eine Welpenstunde?

Wichtig: Die Welpenstunde ist nicht nur für Spiel-Kontakte da. Es geht um so viel mehr.
Ein Welpe muss die Welt kennenlernen und die ist mittlerweile sehr groß und vielseitig für einen kleinen Hund. In der Welpenstunde beginnen wir mit folgenden Lerninhalten für deinen Hund:

  • Ausdrucksverhalten und Kommunikation unter Hunden
  • Ruhe und aushalten lernen (Frustrationstoleranz)
  • Gewöhnung an verschiedene Reize
  • Gewöhnung an verschiedene Hunde und Menschen
  • Erste Grundsteine ​​​​zum Thema Erziehung und Bindung

Aus diesem Grund ist die Welpenstunde unterteilt in Ruhezeit – diese wird für eure Fragen und auch für Übungen verschiedener Art genutzt – und Spielzeit. In der Spielzeit wird sehr darauf geachtet, dass ein Welpe positive Erfahrungen sammelt. Hast du einen kleinen Wildfang, suche wir einen passenden Spielgefährten in der Gruppe. Ist dein Welpe schüchtern, wird ihm Schutz und Raum geboten, damit er genug Zeit hat, sich auf eine Situation einlassen zu können.

Konditionen:

Die erste Stunde ist als Schnupperstunde umsonst. Danach kannst du eine 3er Karte für 45,00 Euro kaufen. Die Dreierkarte kann nach Absprache und Bedarf verlängert werden.

96407256_595820447690132_8965459877795201024_n

Du möchtest zur Welpenstunde kommen? Melde dich und hole dir einen Termin.

Junghunde

Pubertät macht Spaß

Zwischen der 16. und 20. Lebenswoche verlässt dein Hund die Welpenphase und die Junghundezeit beginnt. Eine spannende Phase des Heranwachsens, in der viel ausprobiert und getestet wird. Euer Hund beginnt jetzt damit, seinen Platz in eurem sozialen Gefüge, eurer Familie zu suchen.

Was ist hier meine Aufgabe als Hundehalter?

Eure Aufgabe ist es, eurem Hund beizubringen wie er sich am Besten in eure Umwelt einfügen kann. Ihr seid die Erziehungsberechtigten, die dem Hund jetzt zeigen, was Spaß macht, was gefährlich ist, was okay ist und was nicht. 

Wie mache ich das?

Signalkontrolle ist hier der Schlüssel. Habt ihr einen zuverlässigen Rückruf, kann der Hund ohne Gefahren frei laufen. Könnt ihr ohne Diskussionen "Nein" sagen, ist ein Zusammenleben einfach viel entspannter. 

118620797_342343526888599_2222102343508486132_n

Der Junghundekurs / Grunderziehungskurs für ein entspannteres Zusammenleben

Der Junghunde- und Grunderziehungskurs besteht aus mehreren Modulen. Dieses Konzept soll dir mehr Flexibilität und mehr Möglichkeiten für ein individuelles Training bieten. Du kannst die Module einfach hintereinander buchen und dir Zeit für dein Training lassen. Du kannst einzelne Module auch so lange wiederholen wie du möchtest, um dein ganz persönliches Thema zu trainieren und zu stärken. Du kannst auch alle Module gleichzeitig buchen, das bleibt ganz dir überlassen.

Dieser Kurs ist für alle Rassen und Altersklassen geeignet. Sollte dein Hund sehr stark auf andere Hunde oder Menschen reagieren, hast du auch die Möglichkeiten, dich über ein Einzeltraining oder den Socialwalk auf den Grunderziehungskurs vorzubereiten. Melde dich einfach bei mir.

Modul 1 - Grundkenntnisse und Impulskontrollle

Besteht aus 6 Stunden mit folgenden Themen:

  • Aufbau Korrekturwort
  • Übungen zur Impulskontrolle
  • Beziehungstraining
  • Begrüßungssituationen & Nicht anspringen
  • Körpersprache & Ruhetraining
  • "Tabu" - Training
  • "Aus" Training (Dinge los lassen)
  • Sitz & Platz

Termin: Samstag um 11:00 Uhr - wöchentlich

Start: Beginnt alle 6 Wochen von vorne, sofern genug Teilnehmer angemeldet sind. Sprich mich zum nächsten Starttermin am Besten persönlich an.

Kosten: 120,00 Euro für dieses Modul

Modul 2 - Leinenführigkeit

Besteht aus 6 Stunden mit folgenden Themen:

  • Aufmerksamkeitstraining an der Leine
  • Festigung des Themas Aufmerksamkeit
  • Technik zur Leinenführigkeit
  • Festigung des Themas Leinenführigkeit
  • "Bei Fuß" Training
  • Festigung des Themas "bei Fuß"

 

Termin: Samstag um 16:00 Uhr - alle zwei Wochen

Start: Du kannst in jeder Stunde einsteigen, in der ein neues Thema gestartet wird. Sprich mich zur Abstimmung am Besten an.

Kosten: 120,00 Euro für dieses Modul

Modul 3 - Rückruftraining

Besteht aus 6 Stunden mit folgenden Themen:

  • Schleppleinentraining und Vorbereitung zum Rückruf
  • Festigung im Umgang mit der Schleppleine
  • Aufbau des Rückrufwortes
  • Festigung des Rückrufwortes
  • Rückruf mit der Pfeife
  • Festigung der Pfeife

 

Termin: Samstag um 16:00 Uhr - alle zwei Wochen

Start: Du kannst in jeder Stunde einsteigen, in der ein neues Thema gestartet wird. Sprich mich zur Abstimmung am Besten an.

Kosten: 120,00 Euro für dieses Modul

118691480_2705393113014226_5171407833962694817_n

Unterstützung in Ruhe und Sozialisation

Der Social Walk ist für alle, die sich für einen Kurs mit Lerninhalten noch nicht bereit fühlen, oder diese bestmöglich unterstützen wollen.
Erlebt dein Hund starke Gefühle, wenn er andere Hunde oder fremde Umgebungen sieht? Dann hilft dir am Besten viel Gewöhnungstraining.

Der Social Walk besteht aus einer Gruppe von ganz unterschiedlichen Hunden, jeden Alters oder Größe. Die Hunde sollen lernen, dass es keinen Grund für Angst oder Aufregung gibt, weil trotz der Anwesenheit der anderen Hunde oder Menschen nicht viel passiert.

Unser Ziel ist es, immer mehr in die Entspannung zu kommen. Eure Hunde lernen, dass auch auf Abstand eine Sozialisation möglich ist und für euch Halter entsteht ein schöner Raum sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.

Termine und Konditionen:

Dienstags um 16:00 Uhr - alle zwei Wochen

Mittwochs um 19:00 Uhr - alle zwei Wochen

Kosten: 99€ für 6 Stunden (inkl. einer Fehlzeit)